Logo Kostenlose Bücher bestellen Logo Kostenlose Bücher bestellen
sichern*
  • Info
  • Über
  • Blog
  • Top-Bücher
    • Persönlichkeitsentwicklung
    • Geld & Finanzen
    • Online-Marketing
  • Top-Autoren
  • Shop
  • FAQ
  • Jetzt „Digitaler Suizid“ sichern
Klicke hier*
Nächster Artikel
Voriger Artikel

Erfahrungen zum Buch „Digitaler Suizid“ Autor: Dr. Hubertus Porschen (kostenlos & sofort lieferbar)

90% Rating
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
  • Start
  • Shop
  • Bücher
  • Digitaler Suizid

Schnellcheck:

Warum Deutschland vom Hightech-Standort zum Entwicklungsland verkommt und was die Bildung, Politik und Unternehmer dagegen tun können. Zum Inhalt springen

Das Buch verrät dir, wo die Politik versagt, wo die Unternehmen und die Menschen versagen und warum du in Zukunft arbeitslos bist, wenn sich nicht endlich etwas ändern wird.

  • Warum Deutschland von der digitalen Kandkarte verschwinden wird
  • Warum der Staat überfordert ist
  • Welche Politik Deutschland braucht
  • Wie die Bildung in der Schule aussehen sollte
  • Wie Unternehmer an die Digitalisierung herangehen sollten
  • Verfügbar als Buch, eBook (PDF) und Hörbuch (MP3)
  • Einfache Bestellung per Smartphone
  • Inkl. Bonus (Wert 68 Euro) bei Bestellung

€28,90kostenlos

zzgl. Verpackung und Versand

sofort lieferbar sehr beliebt
  • Schlagworte:
  • Erfolg
  • ,
  • Gründung
  • ,
  • Unternehmertum
  • ,
  • Wohlstand
Zur Bestellseite*
Du hast „Digitaler Suizid“ zu deiner Merkliste (0 Stück) hinzugefügt. Zur Übersicht aller gemerkten Bücher

oder Buch sofort liefern lassen*

Produkt wird schnell geliefert
Das Produkt wurde von mir getestet
Produkt mit Empfehlung
  • Erfahrungen
  • Kommentare (1)
  • Autor

Warum Deutschland den Kampf um die Digitalisierung verliert

Deutschland ist geprägt von mangelnder Veränderungsbereitschaft. Trotz Rekordbeschäftigung, Steuerüberschüssen und Vorreiterfunktion hat das Land ein Leck und beginnt zu sinken. Die Digitalisierung wird verschlafen. So verlieren wir massiv an Wettbewerbsfähigkeit und werden von anderen Ändern überholt. So steht es zumindest laut Dr. Hubertus Porschen um unser Land. In dieser Rezension erfährst du, ob seine Aussagen im neuen Buch Hand und Fuß haben.

Die Ängste vor der Digitalisierung sind bei vielen Bundesbürgern groß. Im Wettlauf mit dem Silicon Valery um Algorithmen und künstliche Intelligenz droht Deutschland unterzugehen. Die Vorurteile sind allgegenwärtig. Digitalisierung ist böse und vernichtet Arbeitsplätze, die Menschen werden zu Marionetten und werden entmenschlicht. Noch schlimmer werden die Digitalkonzerne dargestellt, denn sie verkaufen unsere Daten und machen uns zu ihren Sklaven. So die gängige Meinung.

Im Buch „Digitaler Suizid“ analysiert Dr. Hubertus Porschen anhand von Interviews mit Politikern, Lobbysten und Unternehmern den Status zur Digitalisierung in Deutschland und gibt dir sein Wissen in unterhaltsamen Geschichten und praktischen Beispielen preis.

In den Kapiteln wird aber nicht nur kritisiert, sondern es werden konkrete Lösungsvorschläge geliefert. Explizit wird das Unternehmertum angesprochen, das sich stärker auf ein digitales Mindset konzentrieren und nicht so sehr durch den Staat ausbremsen lassen sollte.

Das neue Buch „Digitaler Suizid“ deckt schonungslos die Schwächen der deutschen Politik auf und regt zum Nachdenken an. In diesem Erfahrungsbericht verrate ich dir, ob du das Buch lesen musst.

Das klingt interessant für dich? Sichere dir „Digitaler Suizid“ hier* oder lies weiter.

„Digitaler Suizid“ im Vergleich zu ähnlichen Büchern

Hier siehst du, wie das Buch im Vergleich zu ähnlichen Büchern der selben Kategorie abschneidet und ob ein anderes Werk daher besser geeignet ist.

90% Rating
Vorschau
Zukunft Nachholen
90% Rating
Vorschau
Die Mike Warmeling Formel für deine Perspektive
91% Rating
Vorschau
Denken – Handeln – Wohlstand
92% Rating
Vorschau

Für wen Hubertus das Buch geschrieben hat

  • Für Unternehmer – Wenn du Impulse für die Transformation des eigenen Geschäftsmodells und die Digitalisierung des eigenen Unternehmens suchst und einen Digital Leadership erreichen möchtest, mit dem du etablierte Unternehmer hinter dir lässt
  • Für Manager und leitende Angestellte – Wenn du Ideen für ein verändertes Führungsverständnis suchst und Anregungen über die Relevanz der Digitalisierung im Unternehmen und für die eigene persönliche Transformation erfahren willst
  • Politiker – Wenn du Impulse für eine nachhaltige und visionäre Politik mit Reformvorschlägen und Impulsen aus der Wirtschaft suchst und eine moderne Politik aktiv gestalten möchtest
  • Wirtschafts- und Politikinteressierte – Wenn du die Sichtweise und Reformvorschläge eines selbstständigen Gründers oder Unternehmers auf die wirtschaftlichen und politischen Handlungsfelder in Deutschland verstehen möchtest

Warum Deutschland bei der Digitalisierung vor dem Scheideweg steht

Dr. Porschen legt den Finger in offene Wunden und nennt die Probleme beim Namen. Deutschland ist bei der Digitalisierung und anderen Zukunftstechnologien nicht mehr der Spitze, sondern hängt im unteren Mittelfeld fest. Vom ehemaligen Vorreiter zum Entwicklungsland.

Dafür gibt es diverse Gründe. Glasfaserausbau, Rahmenbedingungen für Gründung und Innovation, digitale Verwaltung und neue Geschäftsmodelle. Bei allen dieser Punkte ist Deutschland Schlusslicht. Aber es kommt noch schlimmer. In Schulen und Universitäten werden weder digitale noch unternehmerische Kompetenzen vermittelt, der junge Nachwuchs wird zum Arbeiter herangezogen. Damit der Staat dadurch am Leben erhalten wird.

Was ist Digitalisierung überhaupt?

Der Begriff Digitalisierung ist in aller Munde. Oft steht der Begriff Digitalisierung auch für digitale Revolution, digitale Transformation oder digitalen Wandel.

Der digitale Wandel beschreibt die durch die Digitalisierung ausgelösten Veränderungsprozesse in der Wirtschaft, Kultur, Bildung und Politik. Ziel ist es, digitale Informationen zu speichern, zu verteilen und zu verarbeiten.

In der Arbeitswelt bedeutet Umwandlung eine Neuausrichtung der Unternehmensprozesse. Unternehmensdaten können dabei beispielsweise von überall aus verwendet werden und die Kommunikation mit Kunden ist messbar und kanalunabhängig. Dadurch ergeben sich viele wirtschaftliche Vorteile.

Leider nutzen Unternehmen Digitalisierung nicht in der Form, wie sie eigentlich genutzt werden könnte. Unwissenheit ist oftmals die Ursache. Die Digitale Revolution dürfte aber vergleichbar mit der industriellen Revolution im 19. Jahrhundert sein und Unternehmen langfristig betreffen.

Warum Kritik keine Lösung ist

Nur Defizite zu nennen bringt bekanntlich keine Lösungen. Deshalb macht Porschen in vier von sechs Kapiteln Vorschläge, wie Deutschland es künftig besser machen könnte. Dabei zielt er speziell auf die Themen Bildung, Unternehmertum, Wirtschaft und Politik ab und zählt Ansätze auf, mit denen wir wieder an die ökonomische Spitze gelangen können und dem „Made in Germany“ Siegel wieder gerecht werden.

Denn Hubertus will für die Digitalisierung und ihre großen Potenziale werben. Sein neu erschienenes Buch ist auf rund 220 Seiten ein Plädoyer und ein Hilferuf zugleich. Ebenso wie eine Motivationsrede für die Menschen, das Unternehmertum und dich.

Schaue dir dieses Video zum Buch an

Vorschau

Warum die Angst uns blind macht

Selbstverständlich sind Zweifel an der Digitalisierung nicht unberechtigt. Digitalisierung ist ungewiss und birgt etliche Risiken, von denen heutzutage noch niemand zu träumen wagt. Und zu oft werden Zukunftsperspektiven entworfen, deren Sinn und Irrsinn noch längst nicht zu Ende gedacht sind.

Aber genau die vermittelte Angst vor totaler Überwachung lässt uns blind werden. Die Vorteile durch die Digitalisierung werden unter den Tisch gekehrt.

Da werden noch analoge Faxnummern vor E-Mail Kontaktdaten genannt. Die länderübergreifende Umsetzung der digitalen Infrastruktur in Deutschland ist katastrophal. Schnelles Internet ist in ländlichen Gebieten eine Seltenheit, doch eine so sehr benötigte Grundlage für gesellschaftliche Teilhabe.

Da ist sogar Estland mit 73 Prozent, der Ex-Sowjetstaat im Norden des Baltikums, als weltweiter Vorreiter einer digitalen Gesellschaft den deutschen Bürgern bandbreitentechnisch um Längen voraus.

Deutschland ist eher ein Analogistan, dem disruptive Ideen und digitale Kompetenz ein Fremdwort sind. Schuld ist die Politik, die den Gründern und Unternehmern viele Steine in den Weg legt. Falsche Rahmenbedingungen, hohe Bürokratie und ein antiquiertes Bildungssystem behindert die digitale Revolution.

Dieses Buch will nicht gefallen, sondern aufrütteln – ein wichtiger Weckruf für die digitalen Schlafwandler in Politik und Gesellschaft.

Karl-Theodor zu Guttenberg – ehemaliger deutscher Verteidigungsminister

Wie wir bei der Digitalisierung besser dastehen würden

Nicht nur in Estland, selbst im gebeutelten Großbritannien steht Programmieren seit 2014 standardmäßig schon ab der Grundschule auf dem Lehrplan. In Deutschland lernen Schüler hingegen eher noch Gedichte auswendig, als sich der digitalen Herausforderung zu stellen.

Auch wenn dies schwer vorstellbar ist, so ist es Realität. Angesichts einer digitaler, automatisierter und vernetzter Arbeitswelt ist es fahrlässig, den Schülern das Programmieren vorzuenthalten. Ich selbst bin heilfroh, dass ich das Programmieren in der Berufsschule lernen konnte. Zuvor wurde im Informatikunterricht mit Word und Excel herumgespielt.

Nachhaltiges Informatik muss daher laut Porschen zum Pflichtfach werden. Natürlich muss nicht jeder Schüler zum Programmierer werden, aber es wird ja auch niemand Geschäftsführer, der kein Englisch spricht. Fakt ist, Programmiersprachen sind das Tor zur digitalen Welt und zur Karriere. Wer Entscheidungen treffen muss, der muss analytisches Denken besitzen und die Logik der Programmierung verstehen.

Ein Muss für jeden, der wissen will, was wir für eine gute Zukunft tun müssen.

Jan Hofer – Nachrichtensprecher

So ist das Buch von Dr. Hubertus Porschen aufgebaut

  • Vorwort – Karl-Theodor zu Guttenberg: Die Worte vom ehemaligen Verteidigungsminister zur Digitalisierung
  • Kapitel 1 – Zu viel Analogistan in Deutschland: Warum wir unser Bildungssystem, unser Verständnis von Gründer- und Unternehmertum, einen über- und falsch regulierenden Staat und unser gesellschaftlich-politisches Mindset ändern müssen
  • Kapitel 2 – Veränderung zwingt zum Handeln: Warum wir neue Ansprüche von Kunden, Nutzern und Arbeitnehmern, neue Geschäftsmodelle, um Plattform- und Sharing-Ökonomie und die Nutzung von Daten nicht verteufeln sollten
  • Kapitel 3 – Bildung muss unternehmerischer und digitaler werden: Welche Stellschrauben wir drehen könnten, damit das deutsche Bildungssystem international wieder wettbewerbsfähiger wird
  • Kapitel 4 – Warum wir neue Unternehmen und Unternehmer brauchen: Warum neue disruptive Unternehmen entstehen und die alten Unternehmen sich anpassen müssen oder vom Markt verschwinden werden
  • Kapitel 5 – Welche Politik und welche Politiker wir brauchen: Wie sich sich die Politik aufstellen muss, um Deutschland in eine gute Zukunft zu führen
  • Kapitel 6 – Agenda für die Zukunft jenseits von 2020: Ein neues Leitbild für Deutschland, um mit Visionen und Mission fit für die Zukunft zu werden

Du siehst also, Digitalisierung muss ganzheitlich betrachtet werden und darf nicht aus purer Angst verteufelt werden. Dieses Buch klärt dich auf und hilft dir selber, das Schreckgespenst Digitalisierung nicht mehr so kritisch zu sehen. Ebenfalls lernst du, wie du von der Digitalisierung als Unternehmer profitieren kannst und dir einen Wettbewerbsvorteil zu deinen Mitbewerbern aufbaust.


Rezension zum Buch „Digitaler Suizid“

Das Buch von Dr. Hubertus Porschen rüttelt auf, macht aber auch Mut. Denn neben Kritik unterbreitet er konkrete Vorschläge, die machbar sind, was er anhand einiger Beispiele aus Unternehmen und anderen Ländern unterstreicht.

Der Autor macht auf drastische Weise deutlich, warum Deutschlands momentaner Wohlstand am seidenen Faden hängt. Zumindest so lange, wie es der Politik und Unternehmern nicht gelingt, bei der Digitalisierung Boden gut zu machen.

Dabei geht er auch auf das antiquierte Bildungssystem ein, ebenso wie die komplexe Bürokratie und nachteilige Rahmenbedingungen für Gründer und Unternehmen. Raus aus der Komfortzone lautet seine Botschaft, die dein Mindset ändern soll.

Ich bin der festen Meinung, dieses Werk sollte eine Pflichtlektüre für Politiker und Unternehmer sein, denn sonst verschläft Deutschland den Wandel. Denn dann wird es zur Realität, dass Chinesen zu uns in den Urlaub kommen und uns aus technologischer Sicht müde belächeln. Technologiefeindlichkeit und unnötige Sorgen sind eine große Gefahr für uns.

Auch aus diesem Grund hat Hubertus das Buch so geschrieben, dass es nicht als graue Theorie abgetan wird, sondern eine möglichst breite Masse anspricht.

Deshalb macht das Buch schon auf den ersten Seiten Spaß zu lesen. Mit markigen Aussagen regt der Autor zum Nachdenken an, reicht aber durch die bildhafte Darstellung die Hand und verleitet dich das Buch wirklich bis zum Ende zu lesen.

Aus den genannten Gründen bin ich der Meinung, dass das kostenlose Buch ein Must-Have besonders auch für Unternehmer ist. Damit du den Tatsachen ins Auge blicken kannst und etwaige Vorteile daraus ziehst. Hubertus hat mir ein Stück weit die Augen geöffnet, weswegen ich seinem Buch anhand dieses Erfahrungsberichtes eine klare Empfehlung ausspreche.

Das hat dich überzeugt? Sichere dir „Digitaler Suizid“ hier*.

Kostenfreies Buch von hoher Qualität

Ein Kommentar zu diesem Buch

Du hast bereits Erfahrungen mit Dr. Hubertus Porschen und dem Buch „Digitaler Suizid“ gemacht und möchtest anderen Leser deine Erfahrungen, Bewertung, Lob oder Kritik mitteilen? Dann schreibe bitte einen Kommentar und lasse andere Leser an deiner Meinung teilhaben. Bei Fragen, tausche dich auch gerne mit ihnen aus.

  1. Lennart
    3. September 2019

    Vielen Dank für Ihre Rezension, das hat mir geholfen. Habe das Buch direkt bestellt. VG Lennart

    Antworten oder bestellen

oder Kommentar abbrechen

Hinterlasse einen Kommentar auf Lennart

Über den Autor Dr. Hubertus Porschen

Vorschau

Dr. Hubertus Porschen beschäftigt sich seit 15 Jahren mit Online-Marketing und E-Commerce. Er hat in dieser Zeit mehrere Unternehmen im Online-Sektor gegründet.

Er hältVorträge rund um das Thema Digitalisierung und die digitale Transformation und hat seine Dissertation zum Thema „Der akademische Unternehmer“ geschrieben.

In den Jahren 2015-2018 hat er den Verband der Familienunternehmer und die angeschlossene Jugendorganisation „Die jungen Unternehmer“ als Vorsitzender geführt. In dieser Zeit hat er über 200 Bundes- und Landtagsabgeordnete sowie zahlreiche Unternehmer, Lobbysten und Meinungsführer aus der Politik und Wirtschaft kennengelernt.

Details zu Dr. Hubertus Porschen lesen

Reservierung
Review
Erwerb
Bonus
Erfahrungsbericht in Zahlen
  • Kategorie: Buch
  • Autor: Dr. Hubertus Porschen
  • Sprache: Deutsch
  • Verfügbarkeit: Buch, eBook (PDF), Hörbuch (MP3)
  • Gesamtwertung: 90%

Preis:

kostenlos

Qualität: 90%

Verständnis: 90%

Umfang: 90%

Anwendbarkeit: 80%

Preis/Leistung: 100%

Zur Bestellseite*

oder Buch sofort liefern lassen*

Viral-Masterplan und Insta-Hack
Vorschau
Vorschau

Bekomme als Bonus mein Buch „Viral-Masterplan“ und „Verkaufs-Hack“ (Wert 68 Euro)

Erwirb „Digitaler Suizid“ jetzt und bekomme mein Buch „Viral-Masterplan“ und „Verkaufs-Hack“ völlig gratis dazu.

  • eBook mit 150 Seiten geballtem Marketingwissen
  • Täglich kostenneutral Kunden gewinnen
  • Das Standardwerk für jeden, der online mehr Kunden sucht
  • Mein eBook „Verkaufs-Hack: Wie ich per simpler Hypertargetierung im Schnitt 12 Produkte am Tag auf Instagram verkaufe“ kommt noch dazu

So sackst du den Bonus ein:

  • Schritt 1: Erwirb das Hauptprodukt indem du hier klickst*
  • Schritt 2: Schicke mir eine E-Mail mit deiner Kaufbestätigung
  • Schritt 3: Du erhältst den Bonus schnellstmöglich

Jetzt Bonus sichern*

Du möchtest mehr davon? Hier findest du weitere Bücher: Zur Buch-Shop Startseite oder lies Ultimative Top-10 der besten kostenlosen Marketing-Bücher für mehr Erfolg im Online-Business (2025)

Kennst du schon diese kostenlosen Bücher?

3D-Buchcover

Das perfekte Online-Business

Ohne eigenes Produkt und ohne Vorkenntnisse dein eigenes profitables Online-Business aufbauen, das Tag und Nacht für dich arbeitet, während du dich wichtigeren Dingen widmest.

kostenlos

Direkt sichern*
Das 24 Stunden Buch Cover

Das 24 Stunden Buch

In 24 Stunden ein Unternehmen gründen, Ideen unkompliziert, zeitsparend und mit überschaubaren Kosten verwirklichen und Geld verdienen.

kostenlos

Direkt sichern*
Vorschau

Denken – Handeln – Wohlstand

Wie du finanziellen Wohlstand durch systematisches Denken und cleveres Handeln erreichst, ohne dich dabei von gängigen Stolperfallen zurückwerfen zu lassen.

€29,00kostenlos

Direkt sichern*
Logo Kostenlose Bücher bestellen

Auch in den App Stores erhältlich:

Google Bewertung 4.6
proven-expert-empfehlung

Neueste Bücher:

  • Buch „Versicherungs-Tuning ist einfacher als Du denkst“ von Helmut Andreas Friederich
  • Buch „Richtig Investieren ist einfacher als Du denkst“ von Helmut Andreas Friederich
  • Buch „Erfolgreich in der Bewachungsbranche“ von Sascha Hautau

Über diesen Online-Shop:

Die besten kostenlosen Bücher bestellen und direkt frei Haus liefern lassen. Du trägst nur die Versandkostenpauschale.

  • * = Werbelink
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 Kostenlose Bücher bestellen

Vorschau
Viral-Masterplan und Insta-Hack

Stop! Erhalte mein Buch „Viral-Masterplan“ und „Verkaufs-Hack“ völlig gratis!

Erwirb „Digitaler Suizid“ jetzt über diese Seite und bekomme mein Buch „Viral-Masterplan“ und „Verkaufs-Hack“ völlig gratis dazu.

  • eBook mit 150 Seiten geballtem Marketingwissen
  • Täglich kostenneutral Kunden gewinnen
  • Das Standardwerk für jeden, der online mehr Kunden sucht
  • Mein eBook „Verkaufs-Hack: Wie ich per simpler Hypertargetierung im Schnitt 12 Produkte am Tag auf Instagram verkaufe“ kommt noch dazu

Achtung: Nur solange die Aktion noch läuft

Buch + Bonus sichern*