Du bist auf der Suche nach einem Erfahrungsbericht und Bewertungen zu Jasper Caven? Diese Infos habe ich dazu für dich zusammengetragen.
Jasper Caven ist Dozent für Sporternährung und studierter Ernährungsberater.
Er betreibt einen Youtube-Kanal oder vielleicht kennst du ihn auch von seinen Auftritten bei Spiegel TV Wissen oder n-tv.
Er befasst sich seit über 10 Jahren mit den Themen Diäten und Körperfettreduktion und hat bereits hunderte Studien darüber ausgewertet.
Mehr Infos zu Jasper Caven
- Kategorie: Coaching
- Alter: Mittleres Alter
- Sprache: Deutschsprachig
- Website: https://jasper-caven.de/
- Facebook: Besuchen bei Facebook
- Besuchen bei Youtube: Besuchen bei Youtube
Einige Kommentare zu Jasper
Na,ja ich bin da geteilter Meinung!!! Etwas umständlich geschrieben u man könnte nur noch Kapsel Eiweiß u mehr kaufen u zu sich nehmen ….für mich gilt mach wie vor die Regel alles was du nicht isst macht schlank !!!!
Das Buch ist ihnhaltlich gut recherchiert, aber es steht nix drin, was man nicht auch anderswo zum Thema Abnehmen schon gehört hätte. Und die hohen Versandkosten entsprechen einem versteckten Verkaufspreis, also unter kostenlos stelle ich mir damit was anderes vor, das ist einfach eine Marketingmasche, kann man machen, muss man aber nicht.
Ich muss gesetehen ich hatte Vorurteile und wollte mir das Buch erst nicht bestellen. Natürlich ist da ein großer Hype hinter, aber das Buch ist echt nicht schlecht und das Geld absolut wert. Habe mich einen Monat an die Tipps gehalten und ein paar KG abgespeckt. Ich bin auf einemm guten Weg und werde weitermachen. LG
Für jemanden, der sich noch nie mit den Themen Ernährung, Zusammenhang Sport-Abnehmen, Energieverbrauch/-bilanz auseinandergesetzt hat, ist das Buch vielleicht ein Einstieg. Aber auch dieser Person würde ich eher ein wirklich fundiertes, besseres Werk empfehlen, denn dieses Buch ist extrem oberflächlich (deshalb auch so kurz). Viele Kapitel sind nur einige Zeilen lang, was ich sehr schwach finde. Außerdem ist das Buch gespickt mit eklatanten Rechtschreib- und vor allem Kommafehlern. In durchschnittlich jeder fünften Zeile (teilweise in jeder) ist ein Kommafehler zu finden. Das lenkt beim Lesen sehr ab und schmälert die von mir wahrgenommene Kompetenz des Autors sehr. Darüber hinaus drängt sich bei mir beim Lesen dieses Buches der Verdacht auf, dass hier jemand seine Bachelorarbeit zum Buch gemacht hat, um so noch ein paar Euro zusätzlich zu verdienen. Teilweise kann ich über das Geschriebene nur den Kopf schütteln. Um ein Beispiel zu machen, zitiere ich mal (wortwörtlich und inklusive aller Fehler; in Klammern führe ich jeweils Kommentare aus). Zitiert aus dem Kapitel „Hungerstoffwechsel“: Wenn du weniger isst, versucht dein Gehirn dein Verlangen zu steigern, sodass du mehr Kalorien aufnimmst. (Was ist das für eine Schlussfolgerung bitte? Mein „Gehirn“ steigert mein „Verlangen“?!?) „Ist jedoch wirklich keine Nahrung greifbar oder schaffst du es trotz Gelüsten zu widerstehen, greift dein Körper in deinen Stoffwechsel ein.“ (So kann man das doch nicht formulieren! Der Stoffwechsel ist Teil des Körpers und der „Körper“ „greift“ nicht irgendwo „ein“!) … „Immer wieder wird diskutiert, ob der Stoffwechsel sich überhaupt verlangsamen kann. (Wer diskutiert hier?; hier fehlt die Quelle! Außerdem: das wird in der Literatur nicht „diskutiert“/in Frage gestellt! Es ist ein hinreichend untersuchtes Faktum, dass ich der Stoffwechsel aufgrund unterschiedlicher physiologischer Prozesse immer wieder verlangsamt. Das passiert jeden Tag! ) „Dies ist jedoch Wortklauberei, denn tatsächlich dreht sich die Diskussion nur darum, ob bestimmte Prozesse wirklich als „Stoffwechselprozesse“ bezeichnet werden können. So ist z.B. eine reduzierte Aktivität im Alltag eigentlich kein Stoffwechselparameter. Dies stimmt jedoch nicht ganz, denn wie aktiv wir sind und wie viel wir uns bewegen wird von Stoffwechselparametern und Hormonen bestimmt. Wenn von langsamen Stoffwechsel gesprochen wird, ist damit eigentlich der Kalorienverbrauch gemeint.“ (Was ist das für ein wirres, unkonkretes Zeug, das hier geschrieben wird? Die „körperliche Aktivität“ kann kein Stoffwechselparameter sein! Das Maß der körperlichen Aktivität hat einen Einfluss auf Stoffwechselparameter wie zum Beispiel den Sauerstoffverbrauch, den respiratorischen Quotient oder etwa bestimmte Blutwerte. Mein Güte!) „Sportler die einmal mehr Muskulatur hatten, diese jedoch aufgrund einer langen Trainingspause verloren haben…“ (Nach „Sportler“ fehlt das Komma. Wie peinlich ist denn das?; Außerdem: wenn ich eine Trainingspause mache, verliere ich all meine Muskulatur??? Natürlich weiß ich, wie das gemeint ist, aber so kann man das doch nicht schreiben! Wie peinlich ist denn das?!) Auf der Homepage des Autors bekommt man – wenn man ein extrem aggressives Marketing/aggressive Verkaufsversuche anderer Produkte über sich hat ergehen lassen und nicht drauf reingefallen ist – das Buch vermeintlich umsonst. Man soll nur die „Versandkosten“ zahlen (6,95 €). Man bekommt das Buch dann per Büchersendung, für die das Porto 1,90 € kostet. Somit hat man dann doch mehr als 5,00 € für das Buch bezahlt. Ich kann also zusammenfassend nur sagen: Vorsicht!
Bewertungen für Jasper Caven
Wie lautet das abschließende Fazit?
Der Autor hat eine überdurchschnittliche Einschätzung von 86 Prozent erhalten. Der Redaktion und den Kommentatoren zufolge gibt es also fast keine Dinge zu bemängeln, weshalb die Bewertung natürlich sehr positiv ist. Externe Erfahrungsberichte im Internet und in Foren decken sich übrigens mit den hier gesammelten Daten. Du kannst bei diesem Hersteller daher selbstverständlich Produkte erwerben.
Wichtig: Du hast im Internet auch negative Dinge über Jasper Caven gelesen? Das ist normal und nicht schlimm. Bedenke immer, dass statistisch gesehen auf einen negativen Kommentar zehn Kunden mit positiven Erfahrungen kommen. Eine negative Rückmeldung sollte also nicht zu voreiligen Rückschlüssen führen. Bei Jasper kannst du durch unsere Einblicke sicher sein, dass du nicht nur viel Wissen bekommst, sondern das auch zu einem fairen Preis!